top of page
Dominik Windisch Bucherscheinung

Dominik Windisch

DER RICHTIGE MOMENT

Ganz oben und doch nie am Ziel –

meine Leidenschaft Biathlon

0000439026_HiRes_0O82FLS0E3O16P0UI8CQO03799MP.jpg

Neuerscheinung

DER RICHTIGE MOMENT
(2023)

"Hast du gesehen? Heute war ich besser als sonst! Ich bin Drittletzter geworden! Genial!"
Dominik Windisch war kein Gewinner und doch hat es der junge Südtiroler aus dem Antholzertal geschafft: Von Niederlagen ließ er sich nie unterkriegen, analysierte seine Läufe bis ins kleinste Detail und trainierte seinen Körper und seinen Geist, um der zu werden, der er heute ist: einer der erfolgreichsten italienischen Biathleten der vergangenen Jahre.

Seine meist unerwarteten Erfolge im Wettstreit mit den besten Biathleten der Welt haben eines gemeinsam: Windisch war im richtigen Moment zur Stelle und lief an die Spitze, als keiner mit ihm rechnete.

In diesem Buch schaut er zurück auf seine Karriere und gibt er Einblick in die Welt des Profisports, den sonst nur Beteiligte kennen: Er erzählt vom mentalen Druck vor den Rennen und wie er ihm standhielt, von schwerwiegenden Entscheidungen seiner Trainer, von Menschen, die ihn vorangebracht haben, von seiner Freundschaft mit dem Wind und davon, was hinter den Kulissen der Olympischen Spiele geschieht.

Wie konnte ein Sportler, der sich viel lieber mit sich selbst misst als mit anderen, trotzdem so erfolgreich werden? Die Antwort, verrät Windisch in diesem Buch, hat nicht nur mit der Liebe zu seinem Sport oder mit Glück zu tun. Im richtigen Moment braucht es etwas mehr…

ISBN-13: ‎ 979-1280864079

Dominik Windisch Sascha Russotti Biathlonbuch

„Das hast du prima gemacht mein Junge! Wenn du ein richtig Guter sein willst, dann musst du das jetzt nochmal machen.“

Dominiks Vater zum fünfjährigen Sohn nach seinem ersten Aufstieg mit den Alpinskiern den Hügel hoch

Zitate aus dem Buch

"Hast du gesehen? Heute war ich besser als sonst! Ich bin Drittletzter geworden! Genial!"

Dominik voller Freude zu seinem Jugendtrainer Armin Auchentaller.

"Die Sonne geht hier um 17.00 Uhr unter. Die besten Verhältnisse hast du sicher in einer der vorderen Startgruppen. Jeden Tag zieht hier pünktlich gegen 18.15-18.30 Uhr Nebel vom Schwarzen Meer zum Berg auf. Du musst schauen, dass du dein Rennen vorher beendest. Sonst wird’s mit der Sicht schlechter!“

Ole Einar Bjorndalen zu Dominik vor seinem ersten Rennen bei Olympia

Buchlesung & Interview mit den Autoren

Sind Sie an einer Buchlesung interessiert?

Haben Sie eine Interviewanfrage?

Möchten Sie eine Sammelbestellung aufgeben?

Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir antworten zeitnah!

Dank an folgende Sponsoren im Buch

Mit ihrem Beitrag haben sie die Herausgabe dieses Buches erst ermöglicht.

Auftritte
bottom of page